mögen

mögen
'mɔːgən
v irr
1) (gern haben) tener cariño, tener estima, apreciar, estimar

Ich mag ihn. — Yo le tengo cariño.

2) (wollen) querer, desear

Ich möchte ein Ticket nach München. — Deseo un billete para Múnich.

-1-mögen1 ['mø:gən] <mag, mochte, gemocht>
I transitives Verb
1 dig(Gefallen finden) ich mag ihn nicht me cae mal; lieber mögen preferir
2 dig(wollen) querer; (wünschen) desear; was möchten Sie? ¿qué desea?
II intransitives Verb
(umgangssprachlich: gehen/fahren wollen) ich möchte gern nach Hause quisiera irme a casa
————————
-2-mögen2 <mag, mochte, mögen>
transitives Verb Modalverb
1 dig(wollen) querer; ich möchte lieber hier bleiben preferiría quedarme (aquí)
2 dig(sollen) Sie möchten zu Hause anrufen que llame a su casa, por favor; was mag das wohl heißen? ¿qué querrá decir eso?; man möchte meinen, dass ... se diría que...
3 dig(können) poder; es mag wohl sein, dass ... puede ser que... +Subjonctif
4 dig(möglich sein) ser posible; mag sein es posible; es mögen etwas fünf Stunden vergangen sein habrán pasado como cinco horas; wie dem auch sein mag sea como fuere; wie er auch heißen mag se llame como se llame; so schön sie auch sein mag por guapa que sea
5 digregional, die Schweiz (können) poder; ich mag's kaum erwarten no puedo esperar más
(Präsens mag, Präteritum mochte, Perfekt hat gemocht oder mögen) transitives Verb (perf hat gemocht)
1. [gern haben]
jd mag etw/jn a alguien le gusta algo/alguien
magst du Eis? ¿te gustan los helados?
2. [wollen] querer
was möchten Sie? ¿qué desea?
ich möchte bitte por favor, quisiera
————————
(Präsens mag, Präteritum mochte, Perfekt hat gemocht oder mögen) intransitives Verb (perf hat gemocht)
querer
[gehen mögen] querer irse
ich mag nach Hause quiero irme a casa
ich mag nicht mehr, danke no quiero más, gracias
————————
(Präsens mag, Präteritum mochte, Perfekt hat gemocht oder mögen) Hilfsverb (Perf hat mögen)
1. [wollen] querer
2. [können]
mag sein puede ser
3. (gehoben) [vielleicht sein]
es mochten an die 2 Stunden vergangen sein habrían transcurrido unas dos horas

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Mögen — Mögen, verb. irreg. neutr. Präs. ich mag, du magst, er mag, wir mögen u.s.f. Conjunct. ich möge; Imperf. ich mochte, (nicht mogte,) Conjunct. möchte; Mittelw. gemocht, (nicht gemogt;) Imperat. welcher doch nur in der Zusammensetzung mit ver… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mögen — Vprpr std. (8. Jh.), mhd. mugen, mügen, ahd. mugan, magan u.a., as. mugan können, vermögen Stammwort. Aus g. * mag Prät. Präs. kann, vermag , auch in gt. mag, anord. má, ae. mæg, afr. mei, (as. mag, ahd. mag). Außergermanisch vergleicht sich… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • mögen — V. (Grundstufe) jmdn. oder etw. gernhaben Beispiele: Ich mag Einkäufe machen. Sie mag ihren Job nicht. mögen V. (Aufbaustufe) Modalverb mit dem der Wunsch, etw. zu tun, ausgedrückt wird Beispiele: Ich möchte dir helfen, aber ich bin jetzt sehr… …   Extremes Deutsch

  • mögen — mögen: Das gemeingerm. Verb (Präteritopräsens) mhd. mügen, ahd. mugan, got. magan, engl. may, schwed. må geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *magh »können, vermögen« zurück, vgl. z. B. die slaw. Sippe von russ.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • mögen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • gern haben • etwas gern tun • können • dürfen • möchten Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • mögen — mögen, mag, mochte, hat gemocht 1. Ich mag keinen Reis. 2. Möchtest du noch ein Stück Kuchen? 3. Ich möchte gern Herrn Schmidt sprechen. 4. Herr Müller, Sie möchten bitte sofort zum Chef kommen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • mögen — gewogen sein; liebgewonnen haben; lieb gewonnen haben; gernhaben; gut ausstehen können (umgangssprachlich); mit jemandem gut können (umgangssprachlich); mit jemandem können (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • mögen — mö̲·gen1; mag, mochte, hat mögen; Modalverb; 1 Infinitiv + mögen den Wunsch haben, etwas zu tun ≈ wollen1, wünschen: Sie möchte nach dem Abitur studieren; Möchtest du mit uns wandern?; Er mag nicht mit dem Rauchen aufhören; Ich hätte sehen mögen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mögen — 1. Ich mag dich, wenn du weit von mir bist. (Rottenburg.) 2. Ich mag sie nicht, sprach der Fuchs. – Eiselein, 442. Nämlich die Traube, die er nicht erreichen konnte. Wenn jemand etwas venschmäht, was er nicht bekommen kann. 3. Ick mag se nich,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • mögen — a) angetan sein, sich begeistern, begeistert sein, eine Schwäche/eine Vorliebe haben, etwas übrighaben, gefallen, Gefallen haben, lieben, schwärmen; (bildungsspr.): ein Faible haben; (ugs.): abfahren, Feuer und Flamme sein, jmds. Fall sein, toll… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mogen — • fullvuxen, utvuxen, mogen …   Svensk synonymlexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”